Die Herausforderungen der Führung auf Distanz erfolgreich zu meistern, bedeutet Vertrauen, Wertschätzung, Verbindlichkeit und ein kooperatives Miteinander im Team zu leben. Dies sind Führungsherausforderungen, die schon im normalen Arbeitsalltag eine entscheidende Auswirkung auf die Qualität der Arbeitsergebnisse haben. In Zeiten von Home Office bilden sie kritische Erfolgsfaktoren.
Die gute Nachricht: Virtuelle Zusammenarbeit ist nicht über Nacht entstanden. Es gibt einen reichen Fundus an Erfahrung zu den Prinzipien, Tools und Praktiken der Führung von virtuellen und verteilten Teams.
In unserem dreistündigen Online-Workshop lernen Sie Tools und Praktiken kennen, die Sie brauchen, um die Herausforderungen der Führung auf Distanz erfolgreich zu meistern.
Ablauf: Wir beginnen den Workshop mit einem Input:
- Warum müssen Führungskräfte ihr Führungsverhalten anpassen, um die Herausforderungen der Führung auf Distanz erfolgreich zu meistern?
- Welche Führungstools und -praktiken sind besonders geeignet, um die Herausforderungen der Führung auf Distanz erfolgreich zu meistern?
- Welche kritischen Erfolgsfaktoren müssen berücksichtigt werden, um mit diesen Tools und Praktiken eine positive Wirkung zu erzielen?
Im Anschluss fokussieren wir Ihre konkreten Führungsherausforderungen im:
- Mit welchen Führungsherausforderungen bin ich immer und immer wieder konfrontiert? Welche Probleme entstehen daraus?
- Was möchte ich in welchen konkreten Situationen und mit welcher Wirkung verändern?
Um die Qualität der Zusammenarbeit im Home Office zu verbessern, bringen Patentlösungen meist wenig. Eine unmittelbare Wirkung bei laufendem Motor erzielen Sie mit individuellen Lösungen, die auf Ihren konkreten Arbeitsalltag angepasst sind. Im letzten Teil des Workshops geht es also darum, Lösungen zu erarbeiten, die bestmöglich zu Ihnen, Ihrem Team und Ihrem konkreten Arbeitskontext passen:
- Welche Tools und Praktiken der Führung auf Distanz versprechen eine effektive Antwort auf meine konkreten Führungsherausforderungen?
- Welche Kontextfaktoren müssen bei der Einführung dieser Tools und Praktiken berücksichtigt werden, um eine positive Wirkung zu sichern?
Unser Ziel und Anliegen: Ihnen, die Tools und Praktiken an die Hand zu geben, die Sie brauchen, um Ihr Team erfolgreich durch die Herausforderungen der Fernarbeit zu navigieren.
Lesen Sie unseren Beitrag zu „Führung auf Distanz“ beim EXPERTEmagazin hier.